Roadz
Kennzeichenhalter Klett

Die Klett-Kennzeichenhalter von Roadz haben in unserem Test insgesamt einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Das Set besteht aus zwei Kennzeichenhaltern, die jeweils aus drei Klettbändern mit Widerhaken und drei Klettbändern mit Flausch bestehen. Außerdem werden zwei alkoholhaltige Reinigungstücher mitgeliefert. Die Kennzeichenhalter sind rahmenlos, da sich der gesamte Haltemechanismus auf der Rückseite verbirgt. Dadurch verleihen sie dem Fahrzeug eine besonders edle Optik. Auch im Praxistest konnten alle Komponenten des Sets überzeugen. Zwar ist der Montageaufwand im Vergleich zu einem herkömmlichen geschraubten Kennzeichenhalter höher, aber sowohl die Klebe- als auch die Klettverbindung halten sehr gut.

Vorteile

✅ Guter Halt des Kennzeichens
✅ Aufwertung der Fahrzeugoptik
✅ Reinigungstücher inbegriffen
✅ Lässt sich auch mit Krümmung montieren

Nachteile

❌ Erhöhter Montageaufwand
❌ Klettbänder könnten breiter sein

Der Test

Allgemeine Informationen

Wir haben uns den Artikel im Praxistest detailliert angeschaut und getestet. Im Folgenden gehen wir genauer auf die Merkmale und Eindrücke ein. Das Produkt wird von der Verpackung über die Materialien und der Qualität bis hin zum Funktionsumfang und Handling unserem Testverfahren unterzogen.
Um Ihnen einen schnellen Überblick zu verschaffen, arbeiten wir mit einem Punktesystem. Die maximal mögliche Anzahl an Punkten pro Bereich beträgt dabei 100 Punkte. Die abschließende Gesamtnote berechnet sich aus dem Durchschnitt aller getesteten Merkmale unter Berücksichtigung der jeweiligen Gewichtungen. Für einen detaillierten Einblick in unseren umfassenden Evaluierungsprozess, der die Grundlage aller unserer Produktbewertungen bildet, klicken Sie bitte hier.

Der erste Eindruck

Die Verpackung und Kennzeichnungen

ℹ️ Hier gehen wir auf die Verpackung genauer ein. Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigerer Faktor. Zusätzlich muss natürlich auch der ausreichende Schutz des Produktes sichergestellt sein.

KriteriumBemerkungErreichte Punktzahl*
ProduktschutzVersandtasche ist stabil, Produkt ausreichend geschützt, Produktkarton jedoch leicht eingedrückt90 Punkte
Nachhaltigkeit VerpackungAuf unnötigen Verpackungsmüll wurde verzichtet, Artikel wurde kompakt verpackt100 Punkte
VerpackungskomfortVerpackung lies sich auch ohne Werkzeug leicht öffnen100 Punkte
Gesamt97 Punkte
Gewichtung: 10%
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Die Klett-Kennzeichenhalter von Roadz wurden in einer kompakten Versandtasche aus Karton geliefert. Die Versandtasche war passend dimensioniert und die Kennzeichenhalter hatten nur wenig Platz zum Verrutschen. In der Versandtasche befanden sich die Kennzeichenhalter mit Zubehör in der Produktverpackung. Die Produktverpackung war zwar leicht eingedrückt, aber ansonsten unbeschädigt. Sowohl die Versandtasche als auch die Produktverpackung ließen sich ohne Werkzeug leicht öffnen.
Bei der Produktverpackung handelte es sich um einen rechteckigen Karton in ansprechendem schwarz-blauem Design mit Fahrzeugmotiv. Sie enthielt die Kennzeichenhalter für zwei Kennzeichen, alkoholische Reinigungstücher und eine Dankeskarte. Die Kennzeichenhalter bestehen aus zwölf Einzelteilen und wurden in Dreier-Sets aufgeteilt, um eine kompakte Produktverpackung zu ermöglichen. Insgesamt ist das Set in der Verpackung gut geschützt und es wurde auf unnötiges Verpackungsmaterial verzichtet.

Nach dem Auspacken

Der Packungsinhalt und Anleitung

ℹ️ Der erste Eindruck nach dem Auspacken prägt sich bei den meisten direkt ein. Ist der Packungsinhalt vollständig und macht es mir der Hersteller so einfach wie möglich, das Produkt direkt nutzen zu können?

KriteriumBemerkungErreichte Punktzahl*
Packungsinhalt & UmfangJeweils sechs Klettbänder mit Flausch und Widerhaken, dazu zwei Alkoholreinigungstücher100 Punkte
GebrauchsanweisungIn deutsch und verständlich geschrieben, leider fehlt, wie das Kennzeichen wieder entfernt werden kann90 Punkte
KontaktinformationFinden sich in auf der Produktverpackung, Angabe einer Telefonnummer fehlt90 Punkte
Gesamt93 Punkte
Gewichtung: 10%
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Das Set besteht aus zwei Kennzeichenhalterungen mit je drei aufklebbaren Klettbändern mit Widerhaken und drei Klettbändern mit Flausch sowie zwei Alkoholreinigungstüchern. Es handelt sich somit um ein kompaktes Set, mit dem Kennzeichen rahmenlos am Fahrzeug angebracht werden können.
Eine Gebrauchsanweisung in Form einer Montageanleitung befindet sich auf der Rückseite der Produktverpackung. Sie erklärt in sechs Schritten die Montage der Kennzeichenhalter am Fahrzeug. Wie die Kennzeichenhalter wieder entfernt werden können, ist leider nicht Bestandteil der Anleitung. Der Text ist in deutscher Sprache verfasst und leicht verständlich. Zusätzlich sind die Montageschritte bildlich dargestellt.
Zur Kontaktaufnahme sind auf der Produktverpackung Kontaktdaten angegeben. Diese umfassen den Firmennamen, die Adresse und eine E-Mail-Adresse. Leider fehlt die Angabe einer Telefonnummer.

Das erste Mal in der Hand

Produktverarbeitung und Erscheinungsbild

ℹ️ Bevor es an den Praxistest geht, nehmen wir die Produktverarbeitung genau unter die Lupe. Wie hochwertig sind die verarbeiteten Materialien? Ist die Haptik & Optik zufriedenstellend?

KriteriumBemerkungErreichte Punktzahl*
Optisches ErscheinungsbildKlettmaterial hochwertig und gleichmäßig100 Punkte
Verarbeitung Gute Verarbeitung der Klettbänder mit präzisen Schnittkanten100 Punkte
StabilitätKlettbänder sind reißfest und greifen gut ineinander100 Punkte
Nachhaltigkeit des ProduktesHohe Produktqualität lässt auf lange Lebensdauer schließen100 Punkte
Gesamt100 Punkte
Gewichtung: 20%
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Die Kennzeichenhalter sind jeweils sechsteilig und bestehen aus schwarzem Klettband. Jeder Kennzeichenhalter setzt sich somit aus drei Flauschbändern und drei Hakenbändern zusammen. Die Vorderseite der Bänder ist vollflächig mit dem jeweiligen Klettmaterial beschichtet. Auf der Rückseite befindet sich ebenfalls vollflächig die Klebefläche. Im Anlieferungszustand befindet sich auf der Klebefläche noch eine transparente Schutzfolie, die für die Montage abgezogen wird. Auf jeder Schutzfolie sind drei Klettstreifen aufgeklebt. Die Maße der Streifen betragen 9 cm auf 4,5 cm. Wie bei Autokennzeichen sind die Ecken der Streifen abgerundet, damit sie nach der Montage nicht überstehen. Ein Kennzeichenhalter, der aus drei Flauschbändern und drei Hakenbändern besteht, wiegt mit Schutzfolie nur 20 g. Damit ist der Kennzeichenhalter deutlich leichter als herkömmliche Kennzeichenhalter aus Kunststoff.
Bei den Reinigungstüchern handelt es sich um gefaltete Einweg-Reinigungstücher mit einem Alkoholgehalt von 75 %.

Das hat unser Praxistest ergeben

Hält der Hersteller seine Werbeversprechen?

ℹ️ Die höchste Relevanz und damit meiste Gewichtung besitzt unser Praxistest. Hier muss sich das Produkt verschiedensten Kriterien und Tests unterziehen. Wir überprüfen die Funktionen und Produktversprechen des Testartikels.

KriteriumBemerkungErreichte Punktzahl*
Montage der KennzeichenhalterAuch ohne handwerkliche Kenntnisse durchführbar, gegenüber Verschraubung erhöhter Montageaufwand85 Punkte
Sitz der KennzeichenhalterBei korrekter Verklebung sehr guter Halt, jedoch wäre mit breiteren Klettbändern eine höhere Sicherheit möglich 90 Punkte
Optik der KennzeichenhalterKennzeichen sind vollständig rahmenlos, dadurch makellose Optik100 Punkte
Gesamt92 Punkte
Gewichtung: 40%
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Unseren Praxistest führen wir an der hinteren Stoßstange eines handelsüblichen Kompaktwagens durch. Hier entfernen wir zunächst den alten Kennzeichenhalter. Dieser ist mit vier Schrauben am Kunststoff des Stoßfängers befestigt und entsprechend schnell demontiert. Die Klettbänder werden mit einer Klebeverbindung an der Heckstoßstange und dem Kennzeichen befestigt. Klebeverbindungen können sehr hohe Kräfte übertragen, erfordern aber eine entsprechende Handhabung. Deshalb halten wir uns bei der Montage genau an die Vorgaben der Montageanleitung.
Die Montage erfolgt in mehreren Arbeitsschritten. Zuerst wird der Bereich der hinteren Stoßstange, an dem das Nummernschild befestigt werden soll, mit Hilfe eines der Alkoholreinigungstücher gründlich gereinigt und anschließend getrocknet. Anschließend werden dort drei Klettbänder mit Widerhaken befestigt. Eines der Bänder befestigen wir mittig am Fahrzeug, die beiden anderen so, dass der äußere Rand gerade noch innerhalb des Kennzeichens liegt. Anstelle des Ausmessens kann hier auch einfach das ausgebaute Kennzeichen als Schablone verwendet werden. Grundsätzlich ist darauf zu achten, dass der Stoßfänger im Bereich der Klettbänder eine durchgehende Fläche aufweist. So ist es beispielsweise nicht möglich, die Klettbänder am Gitter eines Kühlergrills anzubringen.
Da die Klettbänder etwas kleiner sind als das Kennzeichen selbst, ist eine millimetergenaue Positionierung nicht erforderlich. Bei unserem Test orientieren wir uns bei der Positionierung an den Löchern in der Stoßstange, in die der alte Kennzeichenhalter geschraubt wurde. Dabei ist darauf zu achten, dass die Klebebänder bereits im ersten Schritt ausreichend genau aufgeklebt werden, da ein erneutes Ablösen aufgrund der hohen Klebkraft des Klebstoffes nicht möglich ist.
Im nächsten Schritt wird die Rückseite des Kennzeichens gereinigt und ebenfalls getrocknet. Die Klettbänder mit Flausch werden hier im gleichen Abstand wie auf der Stoßstange angebracht, so dass beim Anbringen des Kennzeichens die Haken- und Flauschbänder genau übereinander liegen.
Jetzt kann das Kennzeichen an der Stoßstange befestigt werden. Die Klettbänder sind in der Höhe etwa zwei Zentimeter kleiner als das Kennzeichen. Dieser Unterschied kann zur Feinausrichtung genutzt werden, indem das Flauschband und das Klettband leicht versetzt übereinander gelegt werden. Bei Bedarf kann das Nummernschild vorsichtig entfernt und wieder angebracht werden.
Insgesamt ist die Montage aufgrund der guten Beschreibung auch für nicht handwerklich begabte Nutzer problemlos durchführbar. Allerdings ist der Montageaufwand durch die Reinigung und die dreifache Positionierung (Bänder am Fahrzeug, Bänder am Kennzeichen, Kennzeichen am Fahrzeug) gegenüber Schraubkennzeichen erhöht. Der Kennzeichenhalter ist auch für die Montage an beliebig gewölbten Stoßstangen geeignet. Die Grenze stellt hier nicht der Kennzeichenhalter, sondern die Biegsamkeit des Kennzeichens dar.
Nach dem Trocknen haftet das Kennzeichen fest am Fahrzeug, ein Ablösen während der Fahrt ist nicht zu befürchten. Dennoch wäre mit breiteren Bändern eine höhere Haftkraft möglich gewesen. In unserem Fall haben wir den Test an einem Kennzeichen mit der Standardbreite von 52 cm durchgeführt. Hier bleiben ca. 3/4 der Rückseite von den Klettbändern frei. Es wäre also viel Platz für breitere Bänder gewesen.
Besonders positiv fällt die Optik auf. Im Gegensatz zu vielen Alternativlösungen ist der Klett-Kennzeichenhalter tatsächlich rahmenlos, da sich der gesamte Haltemechanismus hinter dem Kennzeichen verbirgt.

Preis-/ Leistungsverhältnis

und Bewertungen von Verbrauchern

ℹ️ Zum Schluss gehen wir noch darauf ein, wie das Produkt im Vergleich zum Wettbewerb abschließt. Kann es preislich und qualitativ mit der Konkurrenz mithalten? Würden wir generell einen Kauf empfehlen? Außerdem untersuchen wir Bewertungen von Verbrauchern und überprüfen, ob die kritischen und positiven Rezensionen tatsächlich gerechtfertigt sind.

KriteriumBemerkungErreichte Punktzahl*
Preis- / LeistungsverhältnisSehr gute Qualität im unteren Preissegment90 Punkte
Bewertungsschnitt4,5 von 5,0 auf Amazon75 Punkte
Gesamt83 Punkte
Gewichtung: 20%
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Auf der Plattform Amazon haben Verbraucher dem Produkt durchschnittlich eine Bewertung von 4,5 Sternen gegeben. Bemängelt wird oft, dass die Fläche des Klettbandes zu gering sei. Sehr gut gefällt vielen Kunden, dass die Klebeverbindung gut hält sowie die hochwertige Optik. In unserem Praxistest konnten wir die gelungene Optik und den guten Halt der Klebeverbindung nach der Montage bestätigen. Allerdings können wir auch nachvollziehen, dass die geringe Fläche der Klettbänder auf Standardkennzeichen noch Luft nach oben bietet, und mit einer größeren Fläche ein noch besserer Halt erzielt werden könnte.

Für gleichwertige Produkte werden im Internet Preise von bis zu 25,09 € verlangt. Sehr preiswerte Produkte erhält man bereits ab 7,99 €. Die Kennzeichenhalter von Roadz liegt aktuell mit einem Preis von 9,99 € somit im unteren Preissegment. Für die Qualität und den Leistungsumfang, den man erhält, ist das Preisverhältnis sehr gut.

Gesamtergebnis

GewichtungErreichte Punktzahl*
1. Verpackung & Kennzeichnungen10%97 Punkte
2. Packungsinhalt & Anleitung 10%93 Punkte
3. Produktverarbeitung & Erscheinungsbild20%100 Punkte
4. Im Praxistest40%92 Punkte
5. Preis-/ Leistung & Verbraucherbewertungen20%83 Punkte
Gesamt92 Punkte
*Die Maximale Punktzahl beträgt 100 Punkte

Die Klett-Kennzeichenhalterung der Marke Roadz erhält von uns deshalb eine Gesamtnote von 1,4 und hat sich damit erfolgreich für unser Testsiegel zertifiziert. Der Test wurde im Testzeitraum 03/23 durchgeführt und wird in unser Datenbank unter der Lizenznummer 230225006 geführt. Mehr Informationen zu unserem Testverfahren erhalten Sie unter www.prüfengel.de/testverfahren.

Testergebnis:

1,4

Les tests pratiques sont basés sur des observations minutieuses et ne comprennent pas de tests à long terme ou de tests en laboratoire. Les évaluations des tests reflètent l’opinion de nos experts et sont basées sur une analyse minutieuse. Nous tenons à souligner que ces évaluations ne sont pas exhaustives et qu’elles reflètent aussi bien des impressions subjectives qu’objectives. Les évaluations sont effectuées en toute bonne foi, sans qu’aucune responsabilité ne soit assumée quant à l’exactitude ou à l’exhaustivité des résultats des tests. Il est important de noter que nos tests ne sont pas basés sur des prescriptions légales, des effets médicaux ou des ingrédients spécifiques des produits. Nous nous appuyons sur les déclarations publicitaires et les informations fournies par les fabricants, mais l’utilisation de ces informations se fait toujours aux risques et périls de l’utilisateur. Nos efforts visent à garantir une procédure de test sérieuse et approfondie, développée dans le cadre d’un processus long et professionnel en étroite collaboration avec nos experts.

Les tests pratiques sont basés sur des observations minutieuses et ne comprennent pas de tests à long terme ou de tests en laboratoire. Les évaluations des tests reflètent l’opinion de nos experts et sont basées sur une analyse minutieuse. Nous tenons à souligner que ces évaluations ne sont pas exhaustives et qu’elles reflètent aussi bien des impressions subjectives qu’objectives. Les évaluations sont effectuées en toute bonne foi, sans qu’aucune responsabilité ne soit assumée quant à l’exactitude ou à l’exhaustivité des résultats des tests. Il est important de noter que nos tests ne sont pas basés sur des prescriptions légales, des effets médicaux ou des ingrédients spécifiques des produits. Nous nous appuyons sur les déclarations publicitaires et les informations fournies par les fabricants, mais l’utilisation de ces informations se fait toujours aux risques et périls de l’utilisateur. Nos efforts visent à garantir une procédure de test sérieuse et approfondie, développée dans le cadre d’un processus long et professionnel en étroite collaboration avec nos experts.

en savoir plus +

Téléchargement

Processus d’évaluation de l’Institut Prüfengel

Vous trouverez ici un aperçu détaillé de notre processus d’évaluation, qui constitue la base de nos évaluations de produits :

Tests et comparaisons similaires

  • Steckdosenabdeckung von Adlersfeld®

    Steckdosenabdeckung von Adlersfeld®

    08/24
  • Steckdosensicherung von Adlersfeld®

    Steckdosensicherung von Adlersfeld®

    08/24
  • Neustanlo panier de fermentation

    08/24
  • Neustanlo Motivbackform Buch

    Neustanlo Motivbackform Buch

    08/24
  • Neustanlo Rasensprinkler Tanzende Blume

    Neustanlo Rasensprinkler Tanzende Blume

    08/24
  • Alpensattel 3.0 Sport+

    Alpensattel 3.0 Sport+

    08/24
  • Neustanlo – Eckbesen 2.0

    Neustanlo – Eckbesen 2.0

    08/24
  • Heißluftfritteuse mit Sichtfenster von Cosori

    Heißluftfritteuse mit Sichtfenster von Cosori

    08/24

Comment Prüfengel évalue les produits

Nos évaluations de produits se font exclusivement par des tests directs sur place. Cela garantit un examen détaillé et spécifique des caractéristiques du produit. Pour en savoir plus sur la procédure de test, cliquez ici.

Autres tests pratiques

  • 3,5 Liter Trinksäule im Test 2023

    08/23
  • Winterjacke MERIK im Test 2023

    07/23
  • Lenkrollen im Test 2022

    Lenkrollen im Test 2022

    12/22
  • Cosi Car Luftentfeuchter

    11/23
  • Bunnyboo Tasche für Toniebox & Hörfiguren im Test 2024

    Bunnyboo Tasche für Toniebox & Hörfiguren im Test 2024

    06/24
  • Gewürzmühlen im Test 2023

    08/23
  • GRUNDIG TENS Reizstrom-Therapiegerät

    11/23
  • Traummöbel Wandregal Karo

    Traummöbel Wandregal Karo

    02/24

Catégories

Découvrez nos tests & comparatifs dans les différentes catégories.
Voiture & Moto
Vêtements
Jardin
Bébé & enfant
Marché de la construction
Habiter
Sports et loisirs
Budget
En plein air
Animaux de compagnie
Salle de bain
Technique
Animaux de compagnie
Salle de bain
Technique
Voiture & Moto
Vêtements
Jardin
Bébé & enfant
Marché de la construction
Habiter
Sports et loisirs
Budget
En plein air
Animaux de compagnie
Salle de bain
Technique
Voiture & Moto
Vêtements
Jardin
Bébé & enfant
Marché de la construction
Habiter
Sports et loisirs
Budget
En plein air